- Ableitung (die)
- déduction, dérivation
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Ableitung (Mathematik) — Die Differential bzw. Differenzialrechnung ist ein Gebiet der Mathematik und ein wesentlicher Bestandteil der Analysis. Sie ist eng verwandt mit der Integralrechnung, mit der sie unter der Bezeichnung Infinitesimalrechnung zusammengefasst wird.… … Deutsch Wikipedia
Ableitung — Ableitung, die Wirkung solcher Heilmittel, die krankhafte Störungen durch Überleiten auf gesunde Nachbargewebe heben sollen. Rheumatische Schmerzen werden durch Senfspiritus, Senfteige, Einreiben mit Rum, Bepinseln mit Jodtinktur, Schröpfköpfe,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Ableitung (Informatik) — Als Ableitung wird in der theoretischen Informatik der Vorgang bezeichnet, ein Wort nach den Regeln einer formalen Grammatik zu erzeugen. Unter einem Wort versteht man eine beliebige Zeichenkette, also eine endliche Folge von Symbolen. Eine… … Deutsch Wikipedia
Ableitung — 1. Folgerung, Herleitung, Schluss, Schlussfolgerung, Zurückführung; (Philos.): Deduktion. 2. abgeleitetes Wort; (Sprachwiss.): Derivat, Derivation, Derivativ. * * * Ableitung,die:1.⇨Folgerung(1)–2.⇨Herleitung … Das Wörterbuch der Synonyme
Ableitung der Umkehrfunktion — Die Umkehrregel ist eine Regel der Differentialrechnung. Sie besagt, dass für eine umkehrbare (d. h. bijektive) Funktion f, die an der Stelle x differenzierbar ist und dort keine waagerechte Tangente besitzt, d.h. für die gilt, auch ihre… … Deutsch Wikipedia
Ableitung — ist Fachbegriff in unterschiedlichen Zusammenhängen: Mathematik: Ableitung einer Funktion, siehe Differentialrechnung Ableitung einer Menge im Teilgebiet Topologie Ableitung (Logik), eine formale Folgerung von neuen aus gegebenen Aussagen in der… … Deutsch Wikipedia
Ableitung — Ableitung, 1) die Entfernung einer schädlichen Wirkung von einem Gegenstand od. Punkt u. Hinweisung derselben auf einen andern, wo sie nicht schadet; z.B. des Blitzes, so: Ableitungskette u. Ableitungsschirm, s. u. Blitzableiter; 2) (Med.),… … Pierer's Universal-Lexikon
Ableitung — die Ableitung, en (Aufbaustufe) Lexem, das durch Derivation entsteht, Derivat Synonyme: abgeleitetes Wort, Derivation, Derivativ Beispiel: Freundlich ist eine Ableitung von Freund … Extremes Deutsch
Die im Reichsrat vertretenen Königreiche und Länder und die Länder der heiligen ungarischen Stephanskrone — A birodalmi tanácsban képviselt királyságok és országok és a magyar Szent Korona országai … Deutsch Wikipedia
Die Liebe: Psychologie eines Phänomens — ist ein Sachbuch des deutschen Psychologen Peter Lauster. Der Bestseller erreichte eine Auflage von mehr als einer Million Exemplaren und führte als Taschenbuch 15 Jahre lang die Bestsellerlisten an.[1] Die Erstausgabe erschien 1980 im Econ… … Deutsch Wikipedia
Die semantische und die syntaktische Einteilung der Verben — Die Verben können von verschiedenen Standpunkten aus eingeteil werden. Vom semantischen Standpunkt aus unterscheidet man folgende Gruppen von Verben: 1. Vollverben. Dazu gehören: a) Verben, die eine Handlung, einen Vorgang bezeichnen: arbeiten,… … Deutsche Grammatik